
Ausbildung zum/zur Meditationslehrer*in
nächster Start: 15. November 2025
Format: Live Online, Zertifikatslehrgang.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Meditation wird immer populärer. Das ist wunderbar, weil sehr heilsam. Zeitgleich werden die diversen Herangehensweisen allmählich zu einem Dschungel … die einen sagen „so“, andere praktizieren und unterrichten nach strengen traditionellen Riten, wieder andere leiten einfache Entspannungsreisen an und nennen es Meditation. Ohne Zweifel – das ist alles wertvoll. Nur kann es Menschen, die mit Meditation beginnen oder ebensolche anleiten wollen, ganz schön verunsichern.
Ich möchte Klarheit und Struktur in die vielseitigen Möglichkeiten bringen und Dich befähigen, selbstständig und frei zu meditieren. Du bekommst ein tiefes Verständnis fürs Wesentliche. Du wirst die wirklich wichtigen Grundlagen kennenlernen und ausreichend üben, sodass Du schließlich selber gerne meditieren magst und Dich für eigene Gruppen bestens gerüstet fühlen wirst.
Die Ausbildung umfasst 5 Wochenenden (Samstag, Sonntag, jeweils von 10:00 bis 14:30 Uhr), 3 Abende (jeweils 18:30 bis 20:30 Uhr) und eine Abschlussrunde (2-4 Stunden in Abhängigkeit der Teilnehmer:innen-Zahl)
- 15. und 16. November 2025
- 21. November 2025
- 29. und 30. November 2025
- 5. Dezember 2025
- 13. und 14. Dezember 2025
- 9. Januar 2026
- 17. und 18. Januar 2026
- 14. und 15. Februar 2026 (Prüfungswochenende)
- 1. März 2026 (Abschlussrunde)
Keine starren Konzepte … dafür Struktur, Klarheit und ein tiefes Verständnis fürs Wesentliche. Du wirst einige Basis-Techniken kennenlernen, die Dir ein gutes Gerüst für die Herangehensweise bieten, und alles über die wirklich wichtigen Grundlagen erfahren. Ich werde Dich immer wieder ermutigen, selbständig und intuitiv zu experimentieren und es wird ausreichend Übungsgelegenheit geben. Am Ende wirst Du bestenfalls selber richtig gerne meditieren … und Dich wunderbar gerüstet fühlen, um „Deine Menschen“ kompetent und sicher begleiten zu können.
Ob Du nun Yogalehrer*in bist, eigene Gruppen anleiten oder vorrangig einfach „nur“ selbst tiefer in die Materie einsteigen möchtest … sofern Du Bereitschaft und aufrichtiges Interesse mitbringst, kannst Du Dich in dieser Ausbildung eigentlich nur wohlfühlen. Dir wird viel Erfahrungsraum und Wissen bereitgestellt, um Dich bestmöglich mit dem wunderbaren, breit gefächerten Feld von Meditation vertraut zu machen.
Die einzige Voraussetzung ist Deine Bereitschaft, sich einzulassen, auszuprobieren und mindestens während der Ausbildungsdauer täglich zu meditieren! Und natürlich Deine Teilnahme an den Ausbildungsmodulen (mindestens 51% synchron). Sofern Du also Offenheit und aufrichtiges Interesse mitbringst, bist Du hier genau richtig. Du brauchst keinerlei Yoga- oder Meditations-Erfahrung.
Oh ja – ganz wunderbar! Ehrlich! Und es bringt sogar ein paar Vorteile für Dich mit. Für Dich ist es günstiger – auch weil jegliche Art von Reisekosten und Übernachtung wegfallen. Und Du bist räumlich flexibler – kannst teilnehmen – egal, wo Du gerade bist.
Außerdem hast Du länger was davon, da Dir die Aufzeichnungen nach der Ausbildung noch 6 Monate zur Verfügung stehen.
Neben den eigentlichen Modulzeiten wünsche ich mir von Dir, dass Du täglich meditierst. Die Dauer dieser Meditationen ist größtenteils Dir überlassen – anfänglich reichen 10 Minuten, später können es gerne auch mal 20 oder 30 Minuten sein. Ich möchte dafür sorgen, dass Du diese Ausbildungszeit auch für Deine persönlichen Erfahrungen nutzt. Auch anleiten kannst Du am besten das, was Du selber schon erlebt hast.
Darüber hinaus solltest Du bitte das Handbuch einmal ganz aufmerksam und umfänglich durchlesen!
Deine Studien- oder Übungszeiten können frei und flexibel gestaltet werden. Es wird ein paar Übungs- und Hausaufgaben geben, die vom zeitlichen Umfang her aber sehr überschaubar bleiben.
Für das eigentliche Prüfungssetting wirst Du ausreichend Vorbereitungszeit (mindestens 4 Wochen) haben. Wieviel Aufwand Du da investieren möchtest, ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Mit 2-4 Wochenstunden in der Abschlussphase solltest Du wunderbar hinkommen.
Inhalt & Umfang
Ich möchte Klarheit und Struktur in die vielseitigen Möglichkeiten bringen und Dich befähigen, selbstständig und frei zu meditieren.
Du bekommst ein tiefes Verständnis fürs Wesentliche. Du wirst die wirklich wichtigen Grundlagen kennenlernen und ausreichend üben, sodass Du schließlich selber gerne meditieren magst und Dich für eigene Gruppen bestens gerüstet fühlen wirst.
- Klärung der Begrifflichkeiten und Vorstellungen zu Meditation im Kontext mit dem modernen Leben
- hilfreiche Tipps, gute Voraussetzungen, mögliche Hindernisse
- körperliche und geistige Wirkungen, förderliche Qualitäten der regelmäßigen Praxis
- Einführung in die Yoga-Philosophie im Hinblick auf Meditation: z.B. Gott-Verständnis, Seins-Begriffe, das Verständnis unserer grob- und feinstofflichen Existenz ... . Warum meditieren Yogis?
- theoretische und praktische Vermittlung von 6 übergeordneten "Herangehensweisen" und diversen "Techniken"
- wichtige Besonderheit "traumasensible" Ansagen
- hilfreiche Rhetorik und Didaktik, Kursgestaltungsmöglichkeiten
- viel praktisches gemeinsames Üben, plus Lernsequenzen für die Teilnehmer*innen (inkl. 4 Meditations-Ansagen in mp3-Format)
- Zeit für Austausch und Feedback, Lernen durch die Gruppe / auch per Whats-App, wenn gewünscht, persönliche Betreuung
- ausführliches Handbuch
- Zugang zu 5 Online-Einheiten "offene Meditations-Stunden"
- interne Prüfung und Abschlusszertifikat
So schön, wenn Du zufrieden bist!
Dein Invest
bei Buchung bis 01.07.25 erhältst du einen Rabatt von 200€
-
» 5 Wochenenden (Sa. - So.), jeweils von 10:00 bis 14:30 Uhr
-
» 3 Abende, jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr
-
» Abschlussrunde, Dauer abhängig von der Anzahl der Teilnehmer:innen
-
» max. Teilnehmer:innen-Zahl: 12 Personen
-
» Ratenzahlung ohne Aufpreis möglich
Diese Ausbildung ist für jeden geeignet, der aufrichtiges Interesse an Meditation und persönlicher Erfahrung mitbringt. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse. Die wichtigste Voraussetzung für Deine Teilnahme ist Deine Bereitschaft, während der gesamten Ausbildungs-Dauer täglich zu meditieren.
Die Online-Meetings werden voraussichtlich über Zoom stattfinden. Du wirst rechtzeitig Deinen aktuellen Einladungslink zum Webroom erhalten. Bitte überprüfe vorher, ob Deine Internetverbindung für solche Meetings stabil genug ist. Evtl. technische Schwierigkeiten stellen keinen allgemeingültigen Rücktritts-Grund dar.
Im Rahmen des Online-Settings, haben wir die Möglichkeit der Aufzeichnung. So können versäumte Module nachgeholt werden. Die Wochenenden 1, 2, 3 und 4 sowie die 2-Stunden-Termine können als Aufzeichnung – bitte bis zum nächsten Modul!! – nachgeholt werden. Die Module bauen aufeinander auf!
Aufzeichnungen stehen generell für 6 Monate nach Beendigung der Ausbildungszeit zur Ansicht zur Verfügung.
Im Rahmen der Aufzeichnungen benötige ich Deinerseits die eindeutige Entbindung meiner Datenschutzpflichten. Diese Formalie findest Du mit auf dem Anmeldebogen.
Für Deinen als erfolgreich bescheinigten Abschluss ist natürlich Deine Anwesenheit und Deine Mitarbeit nötig. Ich empfehle Dir dringend, so oft es geht live online, also synchron, teilzunehmen. Die Mindestteilnahme am synchronen Unterricht beträgt 51% der Gesamtzeit. Bitte überprüfe die Termine entsprechend und frage Dich, ob Du diese Zeit wohl an den ausgeschriebenen Unterrichtszeiten anwesend sein kannst. Auch wünsche ich mir Deine regelmäßige eigene Übungspraxis während der Ausbildungsdauer.
Die Prüfung setzt sich aus einem kleineren schriftlichen und einem umfangreicheren Praxisteil zusammen.
Solltest Du am Prüfungstermin ausfallen, kann dieser bei mir persönlich (online) nachgeholt werden. Für diesen individuellen Prüfungstermin wird eine Pauschale von 108,00 € erhoben. Alternativ steht es Dir frei, bis zur nächsten Online-Ausbildung zu warten und dann mit der nächsten Gruppe die Prüfung nachzuholen. Für die Realisierung nächster Gruppen kann ich keine Gewähr leisten.
Die Zertifizierung erfolgt nach bestandener Prüfung mit der postalischen Versendung Deiner Urkunde. Das Zertifikat ist ein hausinternes Dokument und schließt sich keinem Verband an. Ich persönlich distanziere mich bewusst von vermeintlichen „Qualitäts-Siegeln“, da sie erfahrungsgemäß nichts über die wirkliche Qualität eines Angebots und der Ausbilder:innen aussagen.
Du hast die Möglichkeit, deine Anmeldung bis 6 Wochen vor dem ersten Ausbildungstag ohne Angabe von Gründen kostenlos zu widerrufen. Danach wird eine Ausfall-Gebühr von 300,00 € fällig, sofern der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann. Eine evtl. bereits geleistete Zahlung bekommst Du selbstverständlich erstattet, sollte jemand nachrücken.
Bitte teile mir einen Rücktrittswunsch immer schriftlich (per Email) mit.
Du hast regulär die Möglichkeit, bei der Anmeldung Ratenzahlung (ohne Mehrkosten) zu wählen.
Solltest Du den aufgerufenen Tarif gar nicht zahlen können, möchte ich Dich ermutigen mich anzusprechen. Vielleicht finden wir eine Lösung, die passt.

Kostenloses Erstgespräch
Vertrauen muss man sich in der Regel verdienen.
Daher möchte ich Dir unbedingt anbieten, mich persönlich kennenzulernen. In einem kostenfreien Gespräch, ca. 30 Minuten, besprechen all Deine Fragen.
Du entscheidest, ob wir uns per Video-Call oder Telefon verabreden.
Buche hier gerne gleich Deinen Termin.